Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über Neues und Aktuelles in unserem Unternehmen,
über Produkte und Veranstaltungen. Melden Sie sich doch einfach für unseren Newsletter an!
Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Herausforderungen geht zu Ende. Wir danken Ihnen für Ihre Treue auch in diesem Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Lichtblicke im neuen Jahr 2025.
Auch wir wollen etwas zur Ruhe kommen, deshalb bleibt unsere Firma vom 21.12.2024 bis zum 05.01.2025 geschlossen. Ab dem 06.01.2025 sind wir wieder für Sie da. Natürlich können Sie in dringenden Notfällen unseren Notdienst wie gewohnt erreichen. |
Aufgrund der aktuellen Personalsituation müssen wir unsere Bürozeiten leider anpassen. Wir sind für Sie erreichbar von Montags bis Freitags von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr. Ab 17.00 Uhr steht Ihnen unser Notdienst zur Verfügung. |
Ab sofort können Sie uns auch über WhatsApp erreichen unter: 06897/ 95 222 15 Wir freuen uns auf Sie! |
Die seit Jahren diskutierte neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) des Bundes wurde nunmehr am 18.4.2017 erlassen und im BGBl. I 2017 S. 905 veröffentlicht. Sie tritt am 1.8.2017 in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt entfallen die bisher in allen Bundesländern geltenden Anlagenverordnungen (VAwS). Die Prüfung von Heizöltanks richtet sich deshalb ab 1.8.2017 nach der neuen AwSV. Damit gilt ab diesem Termin auch im Saarland die Fachbetriebspflicht für Arbeiten an Ölanlagen ab einem Lagervolumen von 1.000 Litern bei oberirdischen Anlagen. Die Fachbetriebe müssen einer anerkannten Überwachungsorganisation angehören und sich einer regelmäßigen Überwachung unterziehen. Seit November 2011 sind wir zertifizierter Betrieb nach § 19 WHG. Das heißt, wir dürfen für Sie die beurkundeten Tätigkeiten durchführen. |